Prof. Dr. Mihály Szegedy-Maszák: Ministerial
Beauftragte.
Prof. Dr. Árpád Bernáth: geschäftsführender
Direktor der Frankfurt99 GmbH., Leiter der Germanistik an der
JATE Universität in Szeged.
Judit Faragó: Stellvertretende
Direktorin.
Anna Csúri: Referentin –
Nationalpavillon.
Dr. Katalin Budai: ist für Verlagswesen
und literarische Übersetzungen zuständig, pflegt den Kontakt zu den
in Frankfurt 1999 präsentierten Künstlern und zu den Leitern und Mitarbeitern
der kulturellen Institutionen.
Ákos Dezsényi: Ausstellungs-
und Ausführungsingenieur
Anna Mocsonoky: Pflegt Kontakte
zu den ungarischen Verlagen und Autoren.
Ágota Kerényi: Projektleiterin
– Programme in Deutschland.
Beatrix Kendrey: Referentin für
Publikationen. Leiterin des Sekretäriats.
Gábor Jáky: Referent für
finanzielle Angelegenheiten.
Dezső Szabó: Projektleiter
– ungarischer Nationalstand.
Dr. Katalin Balogh: Projektleiterin
– ungarisches Pavillon.
Ildikó Vargha: Designerin.
Judit Csalami: Managerin
und Finanzleiterin.
Judit Teveli: Managerin für
Kultur.
László Bakay: Hallen- und
Ausstellungsleiter.
Mariann Bodnár: Organisiert Veranstaltungen
und Reisen.
Gábor Ocsovai: Pressechef der
Frankfurt ‘99 gemeinnützigen GmbH.
Szilárd Bévárdi: Pressereferent.
Pflegt Kontakte zu den ungarischen elektronischen und Printmedien.
Veronika Gergó: Persönliche Referentin
des geschäftsführenden Direktors Dr. Árpád Bernáth.
Zoltán Zarándy: Referent für
Multimedien und Home Page.
Mitarbeiter des Frankfurter Büros:
László Borbás: Leiter des Frankfurter
Büros.
Anikó Jöckel
Rita Schelle
Kuratoren:
Júlia Fabényi – Kuratorin für bildende
Künste.
Mária Szilágyi – Kuratorin für Theater-
und Tanzveranstaltungen.
Vera Gyürey – Kuratorin für Filmprogramme.
Zsófia Zimányi – Kuratorin für Musikveranstaltungen.
Literarische Kuratoren: Prof.
Dr. Ernő Kulcsár-Szabó, György Dalos, Zsuzsanna Grossmann-Vendrey
Telefonnummer der GmbH.:
+36 1 269 20 54,
+36 1 269 20 55
Fax: +36 1 269 20 53