DAS LOGO
achdem
die Entscheidung über den Slogan Ungarn unbegrenzt
getroffen war, wurde das Logo des Gastlandes Ungarn auf der Frankfurter
Buchmesse von 1999 gemeinsam von deutscher und ungarischer Seite gemeinsam
ausgewählt. Ungarn bereitet sich zur selben Zeit auf das Millennium
seiner christlichen Staatsgründung vor. Der Slogan will so darauf hinweisen,
daß Ungarn zu Zeiten seiner Souveränität immer offener und zugleich
bereichender Bestandteil der europäischen Kultur war. Dieser jahrhundertelange
Austausch zeigt sich auch in den Wandlungen der letzten zehn Jahre.
Den Anfang dieser Prozesse leitete 1989 die Beseitigung des eisernen
Vorhanges ein, der seit dem zweiten Weltkrieg die Teilung Europas symbolisierte.
Die Ausschreibung für die graphische Darstellung des Slogans hat der
Vorschlag von László Zsótér gewonnen. Sein Logo wandelt das internationale
Zeichen Ungarns, das H in einen Schmetterling um, der in
den nationalen Farben gezeichnet ist. Der Schmetterling symbolisiert
die sanfte Fähigkeit zur Umwandlung, der ortsungebundenen Vielfarbigkeit
und Abwechslung.