ÁRPÁD GÖNCZ
[Biographie]
- [Zitate]
- [Veröffentlichungen]

ie
Zukunft ist offen und
unübersichtlich.
(Árpád Göncz)
1922 in Budapest geboren
1940-44 Jurastudium an der Pázmány Péter Universität in Budapest, Doktor
der Rechtswissenschaften
1945-47 politisches Engagement bei der Kleinlandwirtenpartei (FKLGP),
Leitung der Budapester Jugendgruppe der FKLGP
1948 nach der kommunistischen Machtübernahme arbeitslos
1952-56 Studium an der Agraruniversität in Gödöllõ
1956 Teilnahme an der ungarischen Revolution
1957 nach der Revolution zu lebenslanger Haft verurteilt - Zweitangeklagter
im Prozeß gegen István Bibó (Staatsminister der Revolutionsregierung)
1963 Freilassung im Zuge einer Amnestie, dann freischaffender Schriftsteller
und Übersetzer
seit 1990 Staatspräsident der Ungarischen Republik
Schriftsteller, Dramatiker, übersetzte bedeutende Werke
der englischen und amerikanischen Literatur, u. a. J. Baldwin, E. L.
Doctorow, W. Faulkner, W. Golding, E. Hemingway, J. Updike. Seine Dramen
wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und international aufgeführt.
[Biographie]
- [Zitate]
- [Veröffentlichungen]