|
Z E I T -
P U N K T
|
V E R A N
-
S T A L T U N G S -
O R T
|
V E R A N
-
S T A L T U N G /
V E R A N -
S T A L T E R
|
|
 |
 |
 |
V O M 15.
O K T O B E R B I S 30. O K T O
B E R
|
15.10.1999
17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Toys of Ancient Gods: Cargo Cult – Live Show /
Multikulturelles Tanztheater
Frankfurt
‘99 Kht.
|
15.10.99
16:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Three works on Hungarian Culturale History
Akadémia, Corvina, Osiris
István Bart, János Gyurgyák, Péter Köszeghy, Ignác
Romsics, Mihály Szegedy-Maszák
Frankfurt ‘99 Kht./
|
15.10.99
16:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Orpheus Verlag
Präsentation der Bücher von György Ferdinándy,
Márton Kalász und András Petöcz
Frankfurt ‘99 Kht./ |
15.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Anthologien:
“Königreich am Rande“
(Wilhelm-Heyne-Verlag) und “Ungarn
von Montag bis Freitag“
(Suhrkamp Verlag)
von Mária Ember, György Spiró, Viktória
Radics, Ferenc Temesi
Moderator: György Dalos (Hrsg.)
Frankfurt ‘99 Kht.Literaturhaus
Frankfurt |
15.10.00
17:00-18:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Orpheus Verlag
Präsentation der Bücher von György Ferdinándy,
Márton Kalász und András Petöcz
Frankfurt ‘99 Kht./
|
15.10.99
19:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Foyer
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Festetics Quartett
Joseph Haydn: Streichquartett F-Dur, Op. 77.,
Hob: III. 82.
Antal György Csermák: Die drohende Gefahr
W. A. Mozart: Streichquartett C-Dur, K.
465.
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt/ Budapest Festival Center |
15.10.99
20:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Österreich-Ungarn: ohne Monarchie
Österreichische Verlage - ungarische Werke
Verlage: Droschl, Zsolnay, Wespennest Autoren:
Kurt Neumann, Karl-Mark Gauss, Péter Balassa,
László Garaczi, László Darvasi, Iván Sándor, Ferenc Szíjj, Attila
Bombitz
Moderatorin: Júlia Wernitzer
Empfang
Frankfurt
‘99 Kht./Literaturhaus Frankfurt
|
15.10.99
20:30
|
Gallus Theater
Kleyerstr. 15
60326 Frankfurt
Kartentelefon: 069/75806020
|
Toys of Ancient Gods: Cargo Cult – Live Show /
Multikulturelles Tanztheater
Frankfurt
‘99 Kht.
|
15.10.99
15:00-16:30
|
Jüdisches Museum
Rothschild-Palais
Untermainkai 14-15
60311 Frankfurt am Main
|
Imre Kertész liest, György und Márta Kurtág spielen
Klavier
Frankfurt
‘99 Kht./Jüdisches Museum
|
15.10.99
21:00
|
Festsaal der Johann-Wolfgang-
Goethe- Universität
Mertonstr. 16-18
60325 Frankfurt
|
Ensemble Muzsikás und Márta Sebestyén: Bartók
Album
Frankfurt ‘99 Kht./Bertold
Seliger Konzertagentur/ Budapest Festival Center |
15.10.99
22:00
|
Theaterhaus Frankfurt
Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main
|
Gastspiel des Theaters m. b. H. Wien:
“His masters voice“ von und mit István Eörsi
(Premiere)
Regie: Johanna Tomek
Mit anschließender Publikumsdiskussion
Theaterhaus Frankfurt/ Frankfurt
’99 Kht.
|
15.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater
695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
20:00
|
Hessischer Rundfunk
Sendesaal
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
|
Lange Nacht der ungarischen Literatur mit
Péter Esterházy, György Dalos, Péter Nádas, Imre Kertész, László
Krasznahorkai und vielen anderen...
Hessischer
Rundfunk
|
15.10.99
21:00
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Literaturnacht - “Budapester Szenen“
Neue Stimmen: Lyrik, Prosa, Drama
Moderation: Orsolya Kalász und Gerhard Falkner.
Szenische Lesungen aus Texten von Attila Hazay, Péter Zilahy,
Vera Filó, András Imreh, István Kemény, János Térey
Frankfurt ’99 Kht./ Künstlerhaus
MOUSONTURM
|
15.10.99
ab 21:00
ab 23:00
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Lange Musiknacht 1
Tibor Szemzö&The Gordian Knot, Albert Markus
live
Titusz Bicskey, Zsolt Palotai, Péter Politzer
(DJs), Eszter Nagy (VJ)
Frankfurt ’99 Kht./ Künstlerhaus
MOUSONTURM |
16.10.99
durchgehend
|
Ungarn-Halle 3.0
Projektor
|
“Sand bleibt Sand“
Künstler Ferenc Cakó zeichnet mit Sand
Frankfurt ’99 Kht
|
16.10.99
|
Lesezelt
|
Zsófia Balla und Attila Bartis im Lesezelt
Suhrkamp
Verlag
|
16.10.99
9:30-10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Pánsíp UngBereg Stiftung“- ungarische Literatur
in der Karpaten-Ukraine
Károly Balla D., Éva Berniczky, György Dupka
Frankfurt ‘99 Kht./
|
16.10.99
10:00-11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Corvina Verlag:
Ungarische Klassiker in Fremdsprachen
Frankfurt ‘99 Kht./ |
16.10.99
10:00-12:00
|
Messegelände
Agora
60327 Frankfurt
|
Kinderspaß
Kreative Werkstatt für Kinder - Papierarbeiten,
Gipscollagen, Tonfiguren und weitere Überraschungen
Unter der Leitung von István Simkó, und
István Kalmár, Künstlern, Kunstpädagogen
Frankfurt ‘99 Kht. |
16.10.99
10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Ungarische Literatur unbegrenzt (IV.) –
Wojvodina
Gyözö Bordás, Ottó Tolnai, Katalin Ladik
Moderator und Dolmetscher: István Fried
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Josef von Ferenczy liest aus seinem neuen Buch
“Vom Monolog zum Dialog“
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
11:00
|
Stand Edition Temmen
|
György Dalos / Edition Temmen
Edition
Temmen
|
16.10.99
11:00-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Preisverleihung des
Schaufensterwettbewerbs
Frankfurt ‘99
Kht./Frankfurter Buchmesse/Börsenblatt/ Buchjournal/Koch,Neff
& Oetinger&Co.GmbH |
16.10.99
12:00-13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Neuerscheinungen siebenbürgischer Verlage – Gespräch
über den Buchmarkt der Region
Frankfurt ‘99 Kht./ |
16.10.99
12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Menyhért Lakatos liest aus seinen “Roma-Märchen“
Mit dem Autor spricht: László Simon
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Frisch auf dem Markt
János Köbányai: Exodusroman
Zsolt Láng: Märchen
Christina Kunze (Hrsg.): Moderne ungarische
Erzählungen
Moderator: Gábor Schein
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
13:00-14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Archeolingua“ – Verlag der internationalen archäologischen
Studien
Frankfurt
‘99 Kht.
|
16.10.99
13:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Der Blick von außen“
Deutsche Kritiker der ungarischen Literatur
Matthias Rüb, Thomas Schmid, Lothar Baier,
Karl-Mark Gauss
Moderatoren: Júlia Wernitzer, Ernö Kulcsár-Szabó
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Klingsor-Helikon Reprints
“Sachsen in Siebenbürgen“
Zsolt Szabó und János Balogh
Frankfurt ‘99 Kht./ |
16.10.99
14:00-18:00
|
Messegelände
Agora
60327 Frankfurt
|
Kinderspaß
Kreative Werkstatt für Kinder - Papierarbeiten,
Gipscollagen, Tonfiguren und weitere Überraschungen
Unter der Leitung von István Simkó, und
István Kalmár, Künstlern, Kunstpädagogen
Frankfurt ‘99 Kht. |
16.10.99
15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Es saß ein klein Waldvögelein“
Sándor Kányádi und Hans Broos lesen
Musik: Márta Sebstyén und die Musikgruppe
“Muzsikás“
Frankfurt ’99 Kht./
|
16.10.99
15:00-16:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Verlage und literarische Werkstätte – BOOKS, Hungarian
Quarterly, Lyukasóra, Múlt és Jövö - stellen ihre Anthologien
vor
Frankfurt
‘99 Kht./
|
16.10.99
16:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Weinprobe: organisiert vom Ungarischen Weinkolleg
Frankfurt
‘99 Kht./
|
16.10.99
17:00-18:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Vagantes-Trio präsentiert
alte ungarische Weinlieder
Frankfurt ‘99 Kht./ |
16.10.99
17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Sozi-Wessi Design Center: Sándor Fábrys
Ein-Mann-Kabarett
Frankfurt ’99 Kht.
|
16.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Ungarische Literatur unbegrenzt (V.)
Lajos Grendel, Géza Szöcs, Éva Berniczky, Ottó
Tolnai, István Szilágyi, Aladár Lászlóffy
Moderator und Dolmetscher: Miklós Györffy
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
16.10.99
18:00
|
Literaturhaus Frankfurt
I. Stock
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Recycling von Ruinen?
Kanon und Postmoderne in Ost-Mittel-Europa
Georg Witte, Béla Bacsó, István M. Fehér, Ernö
Kulcsár-Szabó, Péter Szirák
Moderator: Endre Hárs
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
16.10.99
18:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Blaues Zimmer
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Geheimtip: Lajos Parti Nagy und János Háy
Moderator: Gábor Tallai
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
16.10.99
19:30
|
Deutsche Bibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt
|
“Sieg über den Sieger – Bern 1954“
Literarische Erinnerung an den Fußballspiel Deutschland
gegen Ungarn 3:2
Friedrich Christian Delius, László Darvasi,
Endre Kukorelly, István Eörsi
Frankfurt `99 Kht./Deutsche
Bibliothek |
16.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
16.10.99
20:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Chamissos ungarische Enkel – In Fremdsprachen
schreibende ungarische Autoren
Zsuzsanna Gahse, Ephraim Kishon, Ágota Kristóf,
Terézia Mora, Imre Török
Moderator: Miklós Györffy
Empfang
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
16.10.99
18:00
|
Ungarische Katolische Gemeinde
Ludwig Landmannstr. 365
60487 Frankfurt am Main
|
Schreibende Ungarn im Ausland
Imre Máté (München), Tamás Kadebó (Irland), Péter
Szutréli (Solingen), Eszter Forai (Paris), Árpád Nikolits (Budapest)
Frankfurt ´99 Kht./ Deutsch-Ungarische-Gesellschaft
Frankfurt
|
16.10.99
20:00
|
Alte Oper Frankfurt
Mozart Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
|
Klavierabend mit Zoltán Kocsis
W. A. Mozart: C-moll-Phantasie K-475
L. v. Beethoven: C-moll-Sonate Op. 111
Claude Debussy: Etüden
Béla Bartók: Tanzsuite
Frankfurt ‘99 Kht./Alte
Oper Frankfurt/ Budapest Festival Center |
16.10.99
20:00
|
Palais Jalta
Brückenstr. 33
60594 Frankfurt am Main
|
“Budapester Szenen“ – Junge Lyrik aus Ungarn
Frankfurt
‘99 Kht./ Palais Jalta
|
16.10.99
21:00
|
Palais Jalta
Brückenstr. 33
60594 Frankfurt am Main
|
“It‘s Jazzy“
Zeitgenössische ungarische Künstler: Tamás
Komoróczky, Péter Szarka, András Ravasz
Frankfurt ‘99 Kht./
Palais Jalta |
vom 16.10.99
bis 28.10.99
|
Palais Jalta
Brückenstr. 33
60594 Frankfurt am Main
|
“It‘s Jazzy“
Zeitgenössische ungarische Künstler: Tamás
Komoróczky, Péter Szarka, András Ravasz
Frankfurt ‘99 Kht./
Palais Jalta |
16.10.99
19:00
|
Künstlerhaus Mousonturm
Studio
Waldschmidtstr. 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Panel
“Politik und Kunst: Die Auswirkungen einer
diskontinuierlichen Politik auf Kunst und Kultur“
(in englischer und deutscher Sprache)
Teilnehmer:
Helga Budde ( Magistrat der Stadt FfM)
Gergely Pröhle (Ung. Kultusministerium)
György Szabó (Trafó)
Péter Halász, Mária Mayer-Szilágyi
Moderator: János Sugár
Frankfurt ‘99 Kht./ Künstlerhaus
MOUSONTURM |
16.10.99
ab 21:00
ab 23:00
|
Künstlerhaus Mousonturm
Großer Saal
Waldschmidtstr. 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Lange Musiknacht 2
Tibor Szemzö / The Gordian Knot, Korai Öröm
Zsolt Palotai, Eszter Nagy, Titusz Bicskey,
Péter Politzer (DJs), Eszter Nagy (VJ)
Frankfurt ‘99 Kht./Künstlerhaus
MOUSONTURM |
16.10.99
19:30
|
Internationales Theater Frankfurt
Hanauer Landstr. 5-7
(Zoo-Passage)
60314 Frankfurt am Main
|
Gastspiel des Euro Theater Central Bonn: Ferenc
Karinthy: “Budapester Träume“
Regie: Bertalan Bagó
Euro Theater Central Bonn /Frankfurt
´99 Kht./ Hevesi-Sándor-Theater Zalaegerszeg/Deutsch-Ungarische
Gesellschaft Bonn/Internationales Theater Frankfurt
|
17.10.99
9:30-10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
István Kamarás: Judas oder Petrus, “Egyház Fórum“
Verlag
Reliogrpahie von berufwechelnden Priestern
Moderator: György Dalos
Frankfurt ‘99 Kht./
|
17.10.99
10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Aufenthalt in X“ – Ein Ungarn-Text von
Heinrich Böll in einem elektronischen Lesekonzert des Duos “Die
Kulturtechniker“
Frankfurt ’99 Kht./Verlag Kiepenheuer&Witsch
|
17.10.99
10:00-11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Literatur der Ungarndeutschen
Gäste: Robert Becker, Márton Kalász, József Michaelisz
Moderator: Johann Schuth
Frankfurt ‘99 Kht./ |
17.10.99
11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Georg Kövary alias Köváry György
“Ein Ungar kommt selten allein“
Polen zu Gast: Eine alte Freundschaft
(Musik: Dávid Pavlovics /Gitarre,Grzegorz Olkiewicz
/ Flöte)
Frankfurt ’99 Kht.
|
17.10.99
11:00-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Ungarische Kinder- und Jugendliteratur
Moderator: Békés Pál, Präsident der IBBY, Ungarn
Frankfurt ‘99 Kht./
|
17.10.99
12:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Festivalstadt Budapest (I.)
Zsófia Zimányi, János Schiffer
Frankfurt ’99 Kht./
Budapest Festival Center |
17.10.99
12:00-13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Die ungarische Buchkunst im 15.-17. Jahrhundert
Stephan Füssel, Mainz
Frankfurt ‘99 Kht./
|
17.10.99
13:00-14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Literatur der Wojvodina mit Autoren und Verlagen
Gyözö Bordás, Ferenc Kontra, Éva Toldi
Frankfurt ‘99 Kht./
|
17.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Kelemen Mikes (1690-1761) – ein Autor für den
Leser von heute
Hinstorff Verlag und der Übersetzter Paul
Kárpáti
Imre Wirth liest aus seinem Roman
Frankfurt
‘99 Kht./
|
17.10.99
14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Frisch auf dem Markt
Ágnes Rapai. Das Meer bei Zadar
Tibor Zalán: Und einige Aquarelle
Attila Hazai: Budapester Skizo
Moderator: Gábor Schein
Frankfurt ’99 Kht.
|
17.10.99
14:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Festivalstadt Budapest (II.)
Zeitgenössisches Drama Budapest
Dramenband “Neue ungarische Stücke“
Frankfurt ’99 Kht./Budapest
Festival Center |
17.10.99
15:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Soziologie und Politologie im heutigen Ungarn
– Präsentation der Studien von
Elemér Hankiss, László Lengyel, Csaba Gombár,
Ákos Szilágyi
Frankfurt ’99 Kht./Helikon
Verlag/Chemiewerke TVK AG, Ungarn |
17.10.99
15:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Filmanimation (in Englisch)
Marcell Jankovics
Moderator: Balázs Ravasz
Frankfurt ’99 Kht.
|
17.10.99
16:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Sonderzug nach Frankfurt“: Scherz, Ironie und
tiefere Bedeutung/Ein Stummspiel
Frankfurt
’99 Kht.
|
17.10.99
15:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Neuerscheinungen
Pál Bodor, László Garaczi, Endre Kukorelly, Ágnes
Rapai, Zsuzsa Vathy
Moderator und Dolmetscher: Gábor Tallai
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
17.10.99
17:00-18:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Habt keine Angst“: Anna Jókai liest aus ihrem
Roman
Ungarn-Halle3.0
Podium “Verleger“ |
17.10.1999
17:00
|
Frankfurt
St. Johannes Apostelkirche
|
Budapester Tomkins Gesangensemble
Werke von Lassus, Tomkins, Mendelssohn, Glinka,
Tschaikowski, Rachmaninow, Szokolay, Bárdos, Kodály und Karai
Frankfurt ’99Kht./Heinz Knierim/
Budapest Festival Center
|
17.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
One-man Show mit dem Schriftsteller und “Lebenskünstler“
Dezsö Tandori
Frankfurt
‘99 Kht./Literaturhaus Frankfurt
|
17.10.99
18:30
|
Literaturhaus Frankfurt
Seminarraum
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Gare de L’Est – Budapest Keleti Bahnhof
György Somlyó, Krisztina Tóth, György Ferdinandy,
Gyula Sipos, András Petöcz, András Ferenc Kovács, Ibolya Virág,
Éva Almásy
Moderator: János Szávai und János Háy
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
17.10.99
ab 20:00
|
Jüdisches Gemeindezentrum
Savignystraße 66
60325 Frankfurt am Main
|
Budapester Klezmer Band von Ferenc Jávori
“A nakht in gan-eydn“
(Eine Nacht im Paradies)
Frankfurt ‘99 Kht./
Jüdisches Museum Frankfurt
|
17.10.99
18.00
|
Ungarische Reformierte Gemeinde
Frankfurt
Metzlerstr. 19
|
Im Ausland lebende ungarische Autoren und Verlage
außerhalb der Grenzen
Imre Máté (München); Tamás Kadebó (Irland); Péter
Szutréli ( Solingen); Eszter Forai (Paris); Árpád Nikolits (Budapest);
György Batta, Lóránd Králik, Sándor Hoch (Rumänien); Nino Nikolov
(Bulgarien)
Frankfurt ‘99 Kht./Deutsch-Ungarische-Gesellschaft
Frankfurt
|
17.10.1999
19:00
|
Union International Club
Am Leonhardsbrunn 12
60487 Frankfurt am Main
|
Péter Esterházy
Lesung und Gespräch mit László Márton
Frankfurt ‘99 Kht./Union
International Club
|
17.10.1999
19:00
|
“Blaubart“
Kaiserhof 18
60313 Frankfurt am Main
|
Tanzhaus
Budapester Tanzgruppe
Frankfurt ‘99 Kht.
|
17.10.99
20:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Seminarraum
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Literarisches Show-Time -
Anthologie “Kettenbrücke“
Péter Esterházy, Dezsö Tandori, László Darvas,
Sándor Tar, János Háy, Péter Lengyel, Lajos Parti Nagy, Péter
Nádas, László Garaczi, Endre Kukorelly, Pál Ficsku
Moderatoren: György Magos, Júlia Wernitzer
(Hrsg.)
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
17.10.99
20:00
|
Palais Jalta
Brückenstr. 33
60594 Frankfurt am Main
|
Sozi-Wessi Design Center: Sándor Fábrys
Ein-Mann-Kabarett
Frankfurt ’99 Kht./
Palais Jalta |
18.10.99
vormittags
|
Stadtteilbücherei Rödelheim
Radilostr. 14
60489 Frankfurt
|
“Große dürfen alles!“
Éva Janikovszky liest für Kinder
Frankfurt ‘99 Kht./Stadtbücherei
Frankfurt |
19.10.99
vormittags
|
64546 Mörfelden
|
Mária Ember liest für Mörfelder Schüler
Stadt
Mörfelden
|
19.10.1999
19:00
|
Jüdisches Museum
Untermainkai 14-15
60311 Frankfurt am Main
|
Lesung mit
János Köbányai, Gábor T. Szántó
Jüdisches Museum
|
21.10.99
vormittags
|
Stadtteilbücherei
Bergen
Markt 15
60388 Frankfurt
|
“Große dürfen alles!“
Éva Janikovszky liest für Kinder
Frankfurt ‘99 Kht./Stadtbücherei
Frankfurt |
22.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Ein Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
23.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Ein Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
24.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
28.10.99
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Waldschmidtstraße 4
60316 Frankfurt am Main
|
Trafó-Festival
station 6.03
Interaktives Internet-Projekt “Demedusator“
Zoltán Szegedy-Maszák, Márton Fernezelyi,
Michael Klein (INM)
Künstlerhaus MOUSONTURM
|
29.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main Main
|
András Nagy: “Alma“
Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
30.10.99
20:00
|
Theater 695
Mainzer Landstraße 695
65934 Frankfurt am Main
|
András Nagy: “Alma“
Ein Monodrama über Alma Mahler
Regie: Ludwig Wüst
Theater 695/ Frankfurt ‘99 Kht.
|
|