|
Z E I T -
P U N K T
|
V E R A N
-
S T A L T U N G S -
O R T
|
V E R A N
-
S T A L T U N G /
V E R A N -
S T A L T E R
|
|
 |
 |
 |
V O M 1 3 . O
K T O B E R B I S 1 5 . O K T O B E R
|
13.10.99
10:00-11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Präsentation der von der Frankfurt '99 Kht. geförderten
Neuerscheinungen
Dóra Károlyi, Gergely Pröhle, Péter Rácz
Frankfurt ‘99 Kht
|
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Multimedia CD-s
“Die Ungarische Bibliotheken im Spiegel
eines Jahrhundertes“
“Spaziergang durch Budapester Museen“
John von Neumann Digitale
Bibliothek |
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Die Tätigkeiten und das Angebot der John von Neumann
Digitaler Bibliothek
John
von Neumann Digitale Bibliothek
|
vom 13.10.99
bis 13.10.99
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Video
“Die Orientalische Sammlung“
“Abteilung der Handschriften und Alter Bücher“
Bibliothek der Ungarischen
Akademie der Wissenschaften |
13.10.1999
10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Ungarische Literatur unbegrenzt (I.) – Slowakei
und Burgenland
Lajos Grendel, László Szigeti, Peter Zajac
Dolmetscher: Christina Kunze
Moderator: Péter Szirák
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
11:00-11:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Der Tibor Schäfer Verlag präsentiert Neuerscheinungen
über ungarische Geschichte
Frankfurt
‘99 Kht.
|
13.10.99
11:30-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Verlagspräsentation: “PONT“
Fotoausstellung: “Sekler Jerusalem“
Miklós Mészöly, Alaine Polcz
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.1999
11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Ein Staatsmann der Feder“: Árpád Göncz
Teilnehmer: Roman Herzog, István Bart
Moderator: András Oplatka
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
11:00
|
Halle 4.1
Stand A 111
|
Ungarische Stipendiaten des DAAD
(Berliner Künstlerprogramm )
Deutscher Akademischer
Austauschdienst |
13.10.99
12:00-13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Verlagspräsentation: “Marica Margescu“
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.1999
13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Hungarian Literature around the World – Meeting Point of international
Publishers
Moderator: Jaap Jansen (Van Gennep bv)
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
13:30
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Verlagswesen und Koordinierung der Dokumenten-Versorgung
für Bibliotheken der nationalen Minderheiten
Nationale
Bibliothek für Fremdsprachige Literatur
|
13.10.99
13:00-14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Typotext – Publikationen im Zeichen der Rationalität
László Surányi: “Metaaxiomatische Probleme“
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Reiseland Ungarn
Reiseinformationen hrsg. vom Ungarischen Tourismusamt
Miklós Walkó – Direktor, Frankfurt
Frankfurt ‘99 Kht./ Ungarisches
Tourismusamt – Frankfurt am Main |
13.10.99
14:00
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Providing information in Hungary in the spirit of joining the
European Union
Ákos Herman
Nationales Technisches Informationszentrum
und Bibliothek
|
13.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Jelenkor“ Verlag, Pécs
Frankfurt
‘99 Kht.
|
13.10.1999
15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Frisch auf dem Markt
Anna Jókai: Habt keine Angst!
Endre Kukorelly: Rede und Regel
Katalin Mezey: Palkó Werbistdudenn
Moderator: Miklós Györffy
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
15:00
|
Stand Verlag der Autoren
|
Eörsi István
(Verlag der Autoren)
Verlag der Autoren
|
13.10.99
15:00-19:00
|
Jüdisches Museum
Untermainkai 14-15
60311 Frankfurt
|
Juden in Ungarn gestern und heute
Prof. András Kovács im Gespräch mit György Konrád
Frankfurt ‘99 Kht./Jüdisches
Museum
|
13.10.1999
15:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Die Medien und die Wende
Ferenc Tolvaly, Henning Röhl
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
16:00
|
Halle 6.0
Stand A 107-110
|
Autoren der Anthologie “Kettenbrücke“ am Stand
des dtv Verlages
dtv
|
13.10.1999
16:30
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Novellen in Minutentakt “
Der Schauspieler Pál Mácsai liest Eine-Minute-Novellen
von István Örkény
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.1999
16:00
|
Frankfurter Buchmesse
Halle 3.1
C 529
|
“Die Bibliothek der Kunstbücher aus Ungarn“
István Monok, Generaldirektor der “Széchényi“
Nationalbibliothek, Budapest
Frankfurt ’99 Kht./Ilona Kiss
|
13.10.99
16:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Balassi Verlag
Frankfurt
‘99 Kht.
|
13.10.99
15:00
|
Deutsche Bibliothek
Adickesallee 1
60322 Frankfurt
|
Lesung mit Attila Bartis, Katalin Horányi, Lajos Parti Nagy,
Sándor Tar
Moderatorin: Zsuzsanna Gahse
Frankfurt `99 Kht./Die
Deutsche Bibliothek
|
13.10.99
17:00-18:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Kalligram“ – Verlag ungarischer, slowakischer
und tschechischer Literatur
Mihály Szegedy Maszák (Herausgeber der Reihe
“Zeitgenössische ungarische Autorenmonographien“), Lajos Grendel
(Autor und Herausgeber) und László Szigeti
Frankfurt ‘99 Kht.
|
vom 13.10.99.
bis 18.10.99
|
Frankfurter Buchmesse
Halle 3.1
C 529
|
“Die Bibliothek der Kunstbücher aus Ungarn“
Frankfurt ’99 Kht./Ilona
Kiss |
13.10.99
20:00
|
Alte Oper Frankfurt
Großer Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
|
Galakonzert
Orchester der Ungarischen
Nationalphilharmonie,
Männerchor der Frankfurter Singakademie
Zoltán Kocsis (Leitung)
Dezsö Ránki (Klavier)
András Molnár (Tenor)
György Ligeti: Lontano für großes Orchester
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Franz Liszt: Eine Faust- Symphonie
Frankfurt ‘99 Kht./Pro
Arte Frankfurter Konzertdirektion / Budapest Festival Center
|
13.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
I. Stock
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
“Aus dem Ungarischen von...“ Übersetzerseminar
II.
Éva Zádor, György Buda
Moderator: Wilhelm Droste
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
13.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Blaues Zimmer
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Geheimtip: Pál Závada
Vorgetragen vom Übersetzter Hans-Henning Paetzke
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
13.10.99
18:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
“Altmodische Geschichten“
Magda Szabó
Moderatorin: Eva Haldimann
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
13.10.99
18:30
|
Hotel Frankfurter Hof
Am Kaiserplatz
60311 Frankfurt
|
MALÉV Hungarian Airlines im Frankfurter Hof
nur für geladene Gäste
MALÉV Hungarian Airlines
|
13.10.99
20:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
“Lettre Internationale“
Ungarische Ausgabe
Éva Karádi (Hrsg.)
Autoren: Zsófia Balla, Lajos Parti Nagy,
Gábor Németh, Péter Lengyel, Péter Esterházy, András Ferenc Kovács,
Endre Kukorelly
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt/ Éva Karády |
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Messegelände
Agora
60327 Frankfurt am Main
|
“Jahrmarkt der Träume“
Handwerkermarkt und Straßentheater
Frankfurt ‘99 Kht.
|
13.10.99
17:00
|
Messegelände
Halle 3.1
C 513
60327 Frankfurt am Main
|
“Gesellschaft Ungarischer Illustratoren“
mit Éva Janikovszky
Frankfurt ‘99 Kht./Gesellschaft
Ungarischer Illustratoren |
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Messegelände
Halle 3.1
C 513
60327 Frankfurt am Main
|
“Gesellschaft Ungarischer Illustratoren“
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00-18:30
Sa u. So: 9:00-18:30
Frankfurt ‘99 Kht./Gesellschaft
Ungarischer Illustratoren |
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Messegelände
Ungarn Halle 3.0
60327 Frankfurt am Main
|
“Ex Libris als Kunst – Ungarn“
Frankfurt
‘99 Kht./ Gesellschaft Ungarischer Illustratoren
|
14.10.99
9:30
|
Halle 6.1
E129
|
György Dalos
(EVA/Rotbuch Verlag)
EVA/Rotbuch Verlag
|
14.10.1999
10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Ungarische Literatur unbegrenzt (II.) – Siebenbürgen
Zsolt Láng, Aladár Lászlóffy, András Ferenc Kovács,
István Szilágyi
Moderator und Dolmetscher: András Görömbei
Frankfurt ‘99 Kht.
|
14.10.99
9:30-10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Verlag “Wellpress“: “Wien – Budapest“ Album
Frankfurt
‘99 Kht.
|
14.10.99
10:30-12:30
|
Halle 9.1
Saal Espirit
|
“Ungarn – 26 Gespräche über Wende und Wandel“
(Autor: István Romhányi)
Deutsche
Welle
|
14.10.99
10:00-11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Ungarische Druckereien um die Jahrtausendwende
Frankfurt ‘99 Kht./
Verband der Ungarischen Druckereien |
14.10.1999
11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
“Sieben Themen – 7 Bände“,
Hrsg. Frankfurt ’99 Kht.
Frankfurt ‘99 Kht.
|
14.10.99
11:00-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Zuverlässigkeit, Qualität und Garantie in der ungarischen Druckindustrie
Frankfurt ‘99 Kht./Verband
der Ungarischen Druckereien |
14.10.99
11:30-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Stand 941
“Ungarische Verlage in den Nachbarnländern“
|
“Ungarische Verlage in den Nachbarnländern“
Frankfurt
‘99 Kht.
|
14.10.1999
12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Hungarian Verse Read by a Major American Poet
– W. J. Smith
Frankfurt
‘99 Kht.
|
14.10.99
12:00-13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Bücher für Frankfurt – Präsentation
und Prämierung der 10 schönsten Druckwerke
Frankfurt ‘99 Kht./Verband
der Ungarischen Druckereien |
14.10.1999
13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Culture in Central Europe
John Lukacs, Ignác Romsics, Richard Aczel, Moderator:
Mihály Szegedy-Maszák
Musik: “Tükrös“
Frankfurt ‘99 Kht./Budapest
Festival Center |
14.10.99
13:00-14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
50 Jahre Nationaler Schulbuchverlag – 1000 Jahre
ungarische Schule
Frankfurt
‘99 Kht.
|
14.10.99
14:00
|
Ungarn Halle 3.0
|
“Ex Libris als Kunst – Ungarn“
Eröffnet von Prof. Árpád Bernáth
Frankfurt ‘99 Kht./ Gesellschaft Ungarischer
Illustratoren |
14.10.99
14:15
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Task and results of Hungarian Libraries
Judit Skaliczky
Kultusministerium – Abteilung
für Bibliotheken |
14.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Die Sommeruniversität von Debrecen stellt sich
vor
Frankfurt
‘99 Kht./Sommeruniversität Debrecen
|
14.10.1999
15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Optimal entschieden?
Der Autor László Mérö präsentiert sein Buch
Frankfurt
‘99 Kht./S. Back Agentur für ungarische Literatur
|
14.10.99
15:00
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Bedeutung der deutsch-ungarischen bibliothekarischen Zusammenarbeit
Paul Raabe
Die Széchényi Nationalbibliothek: Geschichte und
Bestand
Orsolya Karsay
Die Rolle der deutschsprachigen Presse
Mária Rózsa
Die Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit
im Leihverkehr in der Nationalen Zentralstelle für den internationalen
Leihverkehr
Éva Kürti
Das Zustandekommen des Handbuchs Deutscher Historischer
Buchbestände in Europa
Judit Vásárhelyi
Széchényi Nationalbibliothek, Budapest
|
14.10.99
15:00-16:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Language Technology – Not for English Only!
Computer und Mehrsprachigkeit
Gábor Prószéky, MorphoLogic, Budapest
Frankfurt ‘99 Kht./ |
14.10.1999
16:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Frisch auf dem Markt
László Krasznahorkai: Krieg & Krieg
Sándor Tar: Graue Taube / Ein Bier für mein
Pferd
László Márton: Jacob Wunschwitz
Moderator: Péter Szirák
Frankfurt ‘99 Kht.
|
14.10.99
16:00-17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Susan Zimmermann: Frauenrollen,
Napvilág Verlag, Budapest
Gespräch mit der Herausgeberin
Frankfurt ‘99 Kht.
|
14.10.1999
17:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Sozi-Wessi Design Center: Sándor Fábrys
Ein-Mann-Kabarett
Frankfurt ‘99 Kht.
|
14.10.99
17:00-18:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Der Schamane kommt per Internet“
János Péter Sós, Direktor des Akadémia Verlages
Frankfurt ‘99 Kht./
|
14.10.99
18:00
|
Theaterhaus Frankfurt
Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main
|
Ungarische Bühnenautoren
László Darvasi, István Eörsi, Vera Filó, Gábor
Görgey, Lajos Parti Nagy, György Spiró
Diskussionsleitung: Karlheinz Braun (Verlag
der Autoren)
Theaterhaus Frankfurt/ Frankfurt
’99 Kht./ Verlag der Autoren |
14.10.99
20:00
|
Theaterhaus Frankfurt
Schützenstraße 12
60311 Frankfurt am Main
|
Gastspiel des Theaters m. b. H. Wien:
“His masters voice“ von und mit István Eörsi
(Premiere)
Regie: Johanna Tomek
Mit anschließender Publikumsdiskussion
Theaterhaus Frankfurt/ Frankfurt
’99 Kht. |
14.10.99
19:30-20:00
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Saal
Waldschmidtstr. 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Projekteröffnung
Mit György Szabó, Künstlerischer Leiter
von TRAFÓ und János Schiffer, Vizebürgermeister von Budapest und
der Frankfurter Stadträtin Helga Budde
Experimentalfilme und –videos
Attila Mispál, Marcell Iványi, Igor und Ivan Buharov,
Szabolcs Hajdú, Ferenc Cakó, Pál Tóth
Conférencier: Katalin Timár, Balázs Varga
Frankfurt ’99 Kht./ Künstlerhaus
MOUSONTURM |
14.10.99
21:00
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Saal
Waldschmidtstr. 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
Plattform Junge Choreographen
KOMPmÁNIA Contemporary Dance Theatre – “Deceptive
Kisses“
Réka Szabó – “Sonata“
Frankfurt ’99 Kht./ Künstlerhaus
MOUSONTURM |
14.10.99
23:00
|
Künstlerhaus MOUSONTURM
Saal
Waldschmidtstr. 4
60316 Frankfurt am Main
|
TRAFÓ-Festival
station 6.02
Performance von László László Révész
Frankfurt ’99 Kht./
Künstlerhaus MOUSONTURM |
14.10.99
20:00
|
Alte Oper Frankfurt
Mozart Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main
|
Ensemble Modern:
Ausgewählte Werke zeitgenössischer ungarischer
Komponisten
György Kurtág, Hommage R. Sch. Op. 15d;
György Ligeti, Zehn Stücke für Bläserquintett;
László Tihanyi, Schattenspiel
Péter Eötvös, Korrespondenz für Streichquartett;
Béla Bartók, Sonate für zwei Klaviere und
Schlagzeug
Frankfurt ‘99 Kht./Ensemble
Modern/ Budapest Festival Center |
14.10.99
17:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
“Nachlaß“
Lesung und Gespräch mit György Konrád
Partner: László Márton
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
14.10.99
20:00
|
Literaturhaus Frankfurt
Großer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
“Hommage Miklós Mészöly“ –Autorenfreunde lesen aus Mészöly´s
Märchen
Péter Esterházy, György Konrád, Péter Nádas, Imre
Kertész, Zsuzsanna Gahse
Einführende Worte: Eva Haldimann
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt |
14.10.99
18:30
|
Literaturhaus Frankfurt
Blauer Saal
Bockenheimer Landstr. 102
60323 Frankfurt am Main
|
Geheimtip: Imre Oravecz
Moderator: Zoltán Kulcsár-Szabó
Frankfurt ‘99 Kht./Literaturhaus
Frankfurt
|
14.10.99
|
Stand des Ammann Verlages
|
Ádám Bodor /Ammann Verlag
AmmannVerlag
|
14.10.99
19:00
|
Literatur und Kunst am Torbau
Finkenstr. 50
63150 Heusenstamm
|
Lesung mit Róbert Hász
Literatur
und Kunst am Torbau/Rowohlt Verlag
|
15.10.99
9:30-10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
“Schlüssel zur Musik“ – Präsentation des Buches und seiner Begleitmaterialien
(CD, Arbeitsheft)
Moderation: Rita Pécsi – Géza Pécsi
Frankfurt ‘99 Kht./
|
15.10.1999
10:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Ungarische Literatur unbegrenzt (III.) –Karpatho-Ukraine
Éva Berniczky, Béla Pomogáts
Moderator: Péter Szirák
Dolmetscher: Christina Kunze
Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
10:00
|
Halle 6.1
E119
|
Zsuzsanna Gahse am Stand des EVA/Rotbuch Verlages
EVA/Rotbuch
Verlag
|
15.10.99
10:00-11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Buchhandel und Verlagswesen in Ungarn
Daten und Informationen über die Buchbranche
Frankfurt ‘99 Kht./ Verband
der ungarischen Verlage und Buchhändler |
15.10.1999
11:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Duett
Péter Esterházy liest, László Dés spielt Saxofon
Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
11:00
|
Stand der Universität Frankfurt
|
Ungarische Kinder- und Jugendliteratur seit der
Wende – aktuelle Tendenzen
Neue Jugendromane aus Ungarn
Kinder- und Jugendliteratur in Ungarn –
Autoren, Illustratoren, Verlagswesen
Institut für Jugendbuch-forschung
der Johann- Wolfgang-Goethe-Universität |
15.10.99
11:00-12:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Ungarische Bücher in Lizenzausgaben – Praktische Fragen des neueren
ungarischen Lizenzrechts
artisjus (Verein für die Wahrnehmung von Urheberrechten)
Frankfurt ‘99 Kht./
|
15.10.99
12:00
|
Messegelände
Lesezelt
60311 Frankfurt am Main
|
Über das ungarische Drama
István Eörsi, Vera Filó
Moderator: Henning Fangauf
Kinder- und Jugendzentrum in der
BRD/ Frankfurt ’99 Kht.
|
15.10.99
12:00-13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Lizenzbörse
Thematisch gegliederte Ausstellung von den Verlagen
vorgeschlagenen Werken
Frankfurt ‘99 Kht./
|
15.10.1999
13:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Jubiläen
10 Jahre Grenzöffnung – 50 Jahre Bundesrepublik
Deutschland
Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher
Ministerpräsident Viktor Orbán
ehem. Ministerpräsident Miklós Németh
Moderator: Paul Georg Hefty (FAZ)
Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
13:30
|
Stand der Ungarischen Bibliothekare
9.2
|
Die Somogyi-Bibliothek. 116 Jahre im Dienste des Szegeder Lesepublikums
Erzsébet Csúri
Somogyi-Bibliothek, Szeged
|
15.10.99
13:00-14:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Ausländischer Verlag – Ungarischer Autor
Rowohlt/Róbert Hász; Orte/ Ágnes Rapai; Wieser/Menyhért
Lakatos
Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
CD-ROM Programm des Nationalen Schulbuch Verlages
Frankfurt
‘99 Kht./
|
vom 13.10.99
bis 18.10.99
|
Ungarn-Halle 3.0
|
Universität Tübingen
“Das Ungarnbild in der deutschen Literatur“
Frankfurt ‘99 Kht./UniversitätTübingen |
15.10.99
14:00-15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
|
Universität Tübingen
“Das Ungarnbild in der deutschen Literatur“
Eröffnet von Horst Fassel
Frankfurt ‘99 Kht./Universität
Tübingen
|
15.10.1999
15:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Intellectuals and Politics in Central Europe
mit András Bozóki, Jiri Musil, Susan Zimmermann, Nenad Dimitrijevic,
Timothy Garton Ash
Frankfurt ‘99 Kht.
|
15.10.99
15:00-16:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Verleger“
|
Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung
Präsentation ungarischer Bücher, die mit der Unterstützung
der Stiftung erschienen sind Frankfurt
‘99 Kht./
|
15.10.1999
16:00
|
Ungarn-Halle 3.0
Podium “Café Pest-Buda“
|
Frisch auf dem Markt
Zsuzsa Vathy: Wir blicken auf das Schöne
Imre Török: Un-gar Reflexionen eines Grenzgängers
Katalin Horányi: Die Grenzgängerin
Moderator: Endre Hárs
Frankfurt ‘99 Kht.
|
|