GYÖRGY PETRI
[Biographie] - [Zitate] - [Veröffentlichungen]

 

- 1971 Magyarázatok M. számára (dt. Erklärungen für M.) Gedichte
Ständig wiederkehrende Themen seiner Gedichte sind aus dem Alltag gegriffen, tagtägliche Antonyme wie Hoffnung und Resignation, Ohnmacht und Ergebung, Kampf und Versagen, Liebe und Haß werden aufgehoben, so daß "die private Sprache sich in eine Dichtersprache verwandelt." (Sándor Radnóti)
- 1974 Körülírt zuhanás (dt. Umschriebener Absturz) Gedichte
Wie für den ersten Gedichtband so ist auch für diesen die ideologiekritische Einstellung Petris kennzeichnend, wodurch trotz der Ironie seine wertende Lebenseinstellung zum Ausdruck gelangt.
- 1981 Örökhétfõ (dt. Ewig blauer Montag) Gedichte
- 1984 Hólabda a kézben (dt. Schneeball in der Hand) Lyrik
- 1985 Azt hiszik (dt. Das glauben sie) Gedichte
- 1986 Zur Hoffnung verkommen Gedichtauswahl auf deutsch
"Diese Gedichte sind selbständig, kühn, frei von der schlechten Bescheidenheit, die heutzutage, nicht nur in Deutschland, die lyrische Produktion charakterisiert. Petri hat große Themen, die er lakonisch, souverän und eigensinnig behandelt, mit einer Ökonomie, die zeigt, daß er über ungewöhnliche künstlerische Mittel verfügt." (Hans Magnus Enzensberger)
- 1989 Valahol megvan (dt. Irgendwo) Gedichtauswahl
- 1989 Ami kimaradt (dt. Was fehlte) Gedichte
- 1990 Valami ismeretlen (dt. Etwas Unbekanntes) Gedichte
- 1991 Versei (dt. Seine Gedichte)
- 1992 Sár (dt. Schlamm) Gedichte
- 1996 Petri György versei (dt. Gedichte des György Petri)

 

 

FREMDSPRACHIGE VERÖFFENTLICHUNGEN

Zur Hoffnung verkommen Übers. v. H.-H. Paetzke. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1986
Schöner und unerbittlicher Mummenschanz Zweisprachiger Gedichtband. Übers. v. H.-H. Paetzke. Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1989
Vorbei das Abwägen, vorbei die Abstufungen Zweisprachiger Gedichtband. Hrsg. u. Übers. v. H.-H. Paetzke. Ammann, Zürich, 1995
Basne 1971 - 1995 Übers. v. L Symanowska-Milanovratil. Mad'arskího Kulturního Stretíska v praze, Praha, 1998

 

 

[Biographie] - [Zitate] - [Veröffentlichungen]

 

 

Logo
Frankfurt '99 Gemeinnützige GmbH., Budapest
1054 Báthori u. 10.
Fax: +(36) 1 269 20 53
E-mail: frankfurt_99.kht@mail.matav.hu